Google Adwords Erweiterte Textanzeigen 2017
Jetzt sind sie live, die erweiterten Textanzeigen in Google AdWords. Erwartet hatte man sie schon länger und nun, wurden sie mitten in den Sommerferien doch überraschend schnell ausgerollt.
Wichtig für alle Werbetreibenden: Im Moment können die „alten“ Standard-Textanzeigen noch weiter gepflegt und hinzugefügt werden.
Ab dem 31. Januar 2017 lassen sich Standardtextanzeigen in AdWords nicht mehr erstellen und bearbeiten.
Die Auslieferung der Standard-Anzeigen ist davon nicht betroffen. Die neuen Anzeigen bieten jedoch einige Vorteile, sodass man als Marketer wohl die Umstellung vorantreiben möchte.
Was ist neu bei den Erweiterten Textanzeigen AdWords?
- Es gibt nun zwei Anzeigentitel mit jeweils bis zu 30 Zeichen
- Ein erweitertes Beschreibungsfeld mit bis zu 80 Zeichen
- Eine angezeigte URL, die die Domain der finalen URL verwendet
- Zwei optionale Pfadfelder, die in der angezeigten URL verwendet werden, mit bis zu 15 Zeichen, die nicht Teil der Website-URL sein müssen sondern eher zum Werbetext passen sollten.
Zum Vergleich hier die alte Textanzeige mit den Vorgaben:
Titel – 25 Zeichen
1. Textzeile – 35 Zeichen
2. Textzeile – 35 Zeichen
Angezeigte URL 35 Zeichen
Das obige Beispiel macht deutlich, dass die neuen Anzeigen mehr Aufmerksamkeit erwecken und die Click Trough Rate wohl höher sein wird. Die erweiterten Textanzeigen können also nicht einfach übergangen werden.
Die erweiterten Textanzeigen stehen im Google Suchnetzwerk und im Google Displaynetzwerk zur Verfügung. Google empfiehlt verschiedene Varianten zu testen und die bestehenden Standard-Textanzeigen erst zu pausieren, wenn neue Erweiterte Textanzeigen erstellt und genehmigt worden sind.
Wenn man nicht möchte, dass der zweite Titel auf die untere Zeile umgebrochen wird, empfiehlt Google ein Maximum von 33 Zeichen im Total für beide Titel zu verwenden. Im Displaynetzwerk kann es bei einigen Formaten vorkommen, dass der zweite Titel nicht ausgeliefert wird.
Für das Suchnetzwerk sollten die erweiterten Textanzeigen in der Google AdWords Anzeigenvorschau für verschiedene Geräte ausgetestet werden, um sicher zu gehen, dass sie wunschgemäss ausgeliefert werden. Die Erweiterten Anzeigen werden bereits in der Anzeigen-Vorschau und -diagnose angezeigt.
Der AdWords Editor unterstützt die erweiterten Textanzeigen ab der Version 11.5.
Eine weitere Neuerung entdeckt man in der Funktion „Anzeigen überarbeiten“
Wenn man bei den Standard-Anzeigen zum Bearbeiten auf den Bleistift klickt, öffnet sich (seit ca. 9.9.16) direkt die Editier-Maske „als erweiterte Textanzeige bearbeiten“. Das heisst man kann so eine neue Anzeige erfassen indem man die Standardanzeige überschreibt. Mit diesem Vorgehen wird die „überarbeitete“ Standard-Anzeige mit dem Status „Entfernt“ versehen und damit terminiert. Dieser Status kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wenn man also tatsächlich die Standard-Anzeige mutieren will, muss man zuerst die Editiermaske „Zu Standardtextanzeigen wechseln“anwählen.
Viel Arbeit kommt also auf die Werbenden zu.
Ebenfalls neu: Gebotsanpassungen für Geräte
Bis anhin konnte man nur auf mobile Geräte mehr oder weniger bieten, neu ist eine aktive Gebotsanpassung auch für Tablets und Desktop Computer möglich. Vielleicht sollte man dies Änderung berücksichtigen, wenn man sich an die Planung und Umsetzung der neuen Erweiterten Textanzeigen macht.
Beiträge, die Sie auch interessierten könnten:
Online-Werbung schalten als KMU